Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Fortbildungsveranstaltung im Pflanzenschutz - Schwerpunkt Ökologischer Landbau

Wann: 15. März 2023
Zeit: 09:00 bis 13:00
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau

Am 15. März gibt es von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung im Pflanzenschutz - Schwerpunkt Ökologischer Landbau der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. 

Das Webseminar ist eine anerkannte Fort- und Weiterbildungsmaßnahme zur Sachkunde im Pflanzenschutz gemäß § 7 Absatz 1 der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung.

Gemäß § 9 Abs. 4 PflSchG sind alle Sachkundigen verpflichtet, innerhalb von Dreijahreszeiträumen an einer anerkannten Fort- oder Weiterbildungsmaßnahme teilzunehmen. Innerhalb dieses Dreijahreszeitraums muss mindestens eine Veranstaltung besucht werden.

Die Teilnahme an einer Fortbildungsveranstaltung verlängert die Fortbildungsfrist jeweils wieder um weitere drei Jahre.

Die Themenschwerpunkte:

  • Rechtliche Grundlagen im Pflanzenschutz,
  • Gesundheitsschutz bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und Ergebnisse aus produktionstechnischen Versuchen im ökologischen Acker- und Gemüsebau.

Für die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung ist es verpflichtend, dass jeder Teilnehmer mit einem eigenen Endgerät an dem Webseminar teilnimmt. Die Teilnahme ist über die Browser Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari möglich. Der Browser Internet Explorer wird nicht unterstützt. Weiterhin benötigen Sie einen Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon. Die Kommunikation mit dem Moderator erfolgt über den Chat.

Alle weiteren Infos finden Sie hier. Die Teilnahme an dem Webseminar ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich: Webcode: 33008643  unter www.lwk-niedersachsen.de

Veranstalter

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Mars-La-Tour-Str. 1-13
26121 Oldenburg
Deutschland

Fax: 0441 801180
Tel.: 0441 8010
Anbauverband k.A.