Wann:
24. März 2021
Zeit:
08:30
bis 16:30
Fachgebiet(e):
Tierhaltung
Wissenstransfer-Veranstaltung
Die Teilnehmer/innen lernen auf Basis neuester Forschungsergebnisse die Bedeutung einer angepassten Fütterung für die Tiergesundheit im ökologischen Landbau. Dabei stellt der Referent Dr. Andreas Striezel u.a. auch seine eigenen Erfahrungen mit der Methode Obsalim vor. Die Teilnehmer/innen lernen im Vortrag anhand von Praxisbildern die wichtigsten äußerlichen Merkmale kennen, die als Grundlage für die Beurteilung der Tiere verwendet werden.
Veranstaltungsort
Rhönstr.19
36399 Freiensteinau
Kontakt
Eva Mundkowski
Telefon: 06131 2397942
E-Mail: eva.mundkowski [at] bioland.de (eva[dot]mundkowski[at]bioland[dot]de)
Zielgruppe
Landwirtinnen und Landwirte, Azubis
Veranstalter
Bioland e.V.
Postanschrift:
Bioland e.V.
Bioland e.V.
Kaiserstr. 18
55116 Mainz
Deutschland
E-Mail: info [at] bioland.de
Fax: 06131- 23979-27
Tel.: 06131- 23979-0
Webseite: http://www.bioland.de
Anbauverband
k.A.