Ich freue mich sehr, ab März 2021 im Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW die Umstellungs- und Fachberatung für die ökologische Geflügelhaltung zu übernehmen.
Mein Ziel ist es, ein guter und verlässlicher Berater für alle Betriebe und Unternehmer zu sein, die den Weg der ökologischen Geflügelhaltung eingeschlagen haben oder auf die ökologische Landwirtschaft umstellen möchten.
Ich bin 54 Jahre alt, habe drei erwachsene Kinder und wohne seit 2019 mit meiner Familie in Wittlich in der Eifel. In Wachtendonk am Niederrhein liegt der elterliche Betrieb, wo wir bis zum Jahr 2009 viele Jahre eine Putenbrüterei als Familienbetrieb geführt haben.
Nach meiner Ausbildung zum Tierwirt, Fachrichtung Geflügel, in Triesdorf habe ich in Bingen am Rhein Landwirtschaft und Agrarhandel studiert und parallel die Putenbrüterei Hilckmann Schabrockerhof GmbH betrieben. Durch die stetig zunehmende Konzentration in der Geflügelbranche auf nur noch wenige sehr große Unternehmen folgte im Jahr 2009 die persönliche und berufliche Umstellung auf den ökologischen Landbau.
In den letzten zehn Jahren war ich Öko-Geflügelberater bei der Bioland Beratung in Bayern und Baden-Württemberg und konnte helfen, die ökologische Geflügelhaltung in Süddeutschland erfolgreich aufzubauen. So habe ich viele Betriebe bei der Umstellung, dem Einstieg in die ökologische Geflügelhaltung und der Erzeugung und Vermarktung beraten und begleiten dürfen. Dabei habe ich sehr viele gute Erfahrungen und Kenntnisse gesammelt und mein Beratungsprofil immer mehr ausgebaut und spezialisiert. Seit dem Umzug nach Rheinland-Pfalz konnte ich meine selbstständige Beratung ausbauen und einige Geflügel-Projekte, unter anderem den Aufbau der ersten mobilen Geflügelschlachterei in Rheinland-Pfalz, betreuen.
Jetzt freue ich mich auf die neuen Aufgaben im Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW und wünsche mir viele interessierte und fordernde Betriebe und Unternehmen, die mit mir zusammenarbeiten möchten. Sie erreichen mich unter der Telefonnummer 0 251/ 23 76 789, mobil unter 0 175/ 1 600 300 sowie per Email an axel.hilckmann [at] lwk.nrw.de (axel[dot]hilckmann[at]lwk[dot]nrw[dot]de)
Herzliche Grüße
Axel Hilckmann

Axel Hilckmann