Am 17. September stehen von 10:00 bis 16 Uhr die kuhgebundene Kälberaufzucht sowie das Grünland bei einem Besuch auf dem Biolandhof der Familie Emden, Delle 1, 34513 Waldeck, sowie der Kellerwaldhof GbR der Familie Häusling, Heideweg 1, 34596 Bad Zwesten im Fokus.
Auf den Betrieben Emden und Häusling wird ammengebundene Kälberaufzucht seit zum Teil mehreren Jahren durchgeführt. Die Betriebsleiter Heinfried Emden und Lucas Häusling berichten von ihren Erfahrungen. Dazu wird es eine von Dr. Edmund Leisen, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, und Katharina Weihrauch, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, durchgeführte Grünlandbegehung auf den beiden Betrieben mit Besichtigung des Bestandes geben.
Das Programm:
- 10:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde
- 10:15 bis 12:00 Uhr: Grünlandbegehung und Vorstellung der ammengebundenen Kälberaufzucht auf dem Betrieb Emden
- 12:00 bis 13:00 Uhr: Mittagessen auf dem Betrieb Emden
- 14:00 bis 16:00 Uhr: 2. Teil Grünlandbegehung und Vorstellung der ammengebundenen Kälberaufzucht auf dem Betrieb Kellerwaldhof der Familie Häusling
- 16:00 Uhr: Fazit und Ende der Veranstaltung
Veranstalter ist der Bioland e.V. Landesverband Hessen, Regionalgruppe Korbach, es moderiert Heinfried Emden.
Eine Teilnahmegebühr entfällt, die Kosten für die Verpflegung vor Ort auf dem Betrieb direkt in bar zahlen.
Eine Anmeldung ist hier möglich.