Am 20. Januar geht es beim Höfestammtisch ab 20:15 Uhr um Anbau von Mais-Bohnengemenge und Sorghum.
Höhere Proteingehalte im Futter, größere Biodiversität in der Fläche - das sind die Ziele. Die Erfahrungen in der Praxis waren die letzten Jahre aber sehr unterschiedlich. Über Empfehlungen zum Anbau berichtet nach langjährigen Versuchen Herwart Böhm (Thünen-Institut). Wie es in der Praxis lief, darüber berichten Klaus Theobald und Edmund Leisen, Landwirtschaftskammer NRW, Rainer Ehl und Eric Scheuer (Saarland) sowie Stefan Jegge (Schweiz).
Es moderieren Judith Stratbücker und Dr. Edmund Leisen, Landwirtschaftskammer NRW.
Für die Höfe-Stammtische bitte unter folgendem Link anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJcldeCrqj4pHdMCSrV-r06nu_WUgIlzLq_E
Wer unterwegs ist und sich per Handy einwählt (nach Anmeldung werden die Telefonnummern zugesendet) und mit diskutieren will: Mit *6 die Stummschaltung aufheben.
Die Teilnahme am Höfestammtisch ist für Bezieher des Newsletters für Grünland, Futterbau und Wiederkäuer kostenlos, ansonsten kostet sie 20 € pro Abend.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland