Wann:
1. Juli 2024
Zeit:
20:15
bis 22:00
Fachgebiet(e):
Sonstiges
Am 1. Juli lädt die Kooperation aus Landwirtschaftskammer NRW und AG Öko-Futtersaaten um 20:15 Uhr zum Online-Höfestammtisch ein. Das Thema an diesem Abend lautet: " Bisherige Erträge und Qualitäten durchwachsen – Anpassungen bei Anbau und Fütterung".
- Edmund Leisen, AG Öko-Futtersaaten: Rückblick auf bisherige Erträge und Qualitäten: Bei frühem Schnitt meist energiereich, aber proteinarm; bei spätem Schnitt viel Struktur. Bei Weidegang meist unterdurchschnittliche Einzelkuh-, unterschiedliche Flächenleistung.
- Friedrich Kinkelbur, Nordrhein-Westfalen: Proteingehalte liegen hier, wie auf vielen anderen Betrieben, niedrig: Kann ich mit niedrigen Harnstoffgehalten auch bei Hochleistungskühen von um die 10 000 l halten? Wie waren die Erfahrungen in den letzten Jahren?
- Familie Theissen, Belgien: Schwache Futterpartien im letzten Winter vor Abkalbung ergaben leistungsstarke Kühe (43 % von 32 Erstkalbinnen des Jahrganges 2012 erreichten das Ende der 7. Laktation).
- Hubert Kivelitz, Grünlandreferent der Landwirtschaftskammer NRW: Futterwert verschiedener Zwischenfrüchte.
- Bernd Vollmer, NRW: Nutzung von Zwischenfrüchten zur Beweidung und Grünfütterung im Herbst. Gute Ergänzung auch zu strukturreicheren Partien. Langjährige Erfahrungen liegen vor.
- Martin Leiprecht, Baden-Württemberg: Nutzung von Zwischenfrüchten zur Grünfütterung im Herbst- und Frühjahr. Der Betrieb setzt auf eine Mischung, die auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint.
- Francis Jacobs, Luxemburg: Vermeidung von Blähungen und Klauenproblemen. Langjährige Erfahrung mit Kleegrasbeweidung. Auf ausreichend Struktur bei Zufütterung achten!
Es moderiert Dr. Edmund Leisen, AG Öko-Futtersaaten.
Für die Höfe-Stammtische bitte unter diesem Link anmelden.
Die Teilnahme am Höfestammtisch ist für Bezieher des Newsletters für Grünland, Futterbau und Wiederkäuer kostenlos, ansonsten kostet sie 20 € plus MwSt. pro Abend. Wer unterwegs ist und sich per Handy einwählt (nach Anmeldung werden die Telefonnummern zugesendet) und mit diskutieren will: Mit *6 die Stummschaltung aufheben.
Der Stammtisch am 8. Juli entfällt.
Tagungsraum
online