Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Höfestammtisch: Diskussionsrunde zu Praxisfragen aus Sprechstunden und E-Mails

Wann: 23. August 2021
Zeit: 20:15 bis 22:00

Beim online-Höfestammtisch der Landwirtschaftskammer NRW gibt es am Montag, dem 23. August, ab 20:15 Uhr eine Diskussionsrunde zu Praxisfragen aus Sprechstunden und E-Mails. So zum Beispiel: Futterwert von Herbstaufwüchsen, Blähungen im Herbst (vor Umtrieb nicht hungrig werden lassen), Milchinhaltsstoffe, Harnstoffwerte und Kraftfuttergaben, Zellgehalte und Stress, Gewichtsentwicklung von Rindern im Herbst, Entwurmung in Abhängigkeit von Standort und Jahreszeit, Notwendigkeit von Nachsaaten in Grünland, Nachsaaten bei Kleegras (2021 wenn feucht: teils gut (Lux, RLP, NL), teils aber auch bescheiden (Hessen), Methanbildung und Weidesystem (Untersuchungen in Kiel).

Es moderieren Katharina Weihrauch vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen sowie Judith Stratbücker und Edmund Leisen, Öko-Team der Landwirtschaftskammer NRW.

Für die Höfe-Stammtische bitte unter folgendem Link anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJcldeCrqj4pHdMCSrV-r06nu_WUgIlzLq_E. Wer sich per Handy einwählt (nach Anmeldung werden die Telefonnummern zugesendet) und mit diskutieren will: Mit *6 die Stummschaltung aufheben.

Die Teilnahme am Höfestammtisch ist für Bezieher des Newsletters für Grünland, Futterbau und Wiederkäuer kostenlos, ansonsten kostet sie 20 € pro Abend.

Tagungsraum
online