Am 22. Januar lädt die Landwirtschaftskammer NRW um 20:15 Uhr zu ihrem Online-Höfestammtisch ein. Das Thema an diesem Abend lautet: Düngung im Jahr 2024 - worauf kommt es an?
Umgang mit der Düngeverordnung und neues zur Düngung effizient und präzise. Am Höfe-Stammtisch stelle Bastian Lenert, LWK NRW die Grundsätze der Düngeverordnung, die gezielte Düngeplanung und den effizienten Einsatz organischer Düngemittel vor. Julius Jacobi wird aus der Praxis berichten welche Chance die Vergärung von Mist in einer Biogasanlage für ihn und seinen Betrieb, vor dem Hintergrund der eutrophierten und nitratbelasteten Gebiete in NRW, hat. Abschließend Berichtet Hannah Fischer über die Erkenntnisse aus dem Öko-P-Projekt, in dem die gezielte Phosphor-Düngung im ökologischen Landbau behandelt wurde.
Den Höfe-Stammtisch moderieren Judith Stratbücker, Tessa Alkämper, Sebastian Glowacki, Landwirtschaftskammer NRW, und Dr. Edmund Leisen.
Für die Höfe-Stammtische bitte unter diesem Link anmelden.
Die Teilnahme am Höfestammtisch ist für Bezieher des Newsletters für Grünland, Futterbau und Wiederkäuer kostenlos, ansonsten kostet sie 20 € plus MwSt. pro Abend. Wer unterwegs ist und sich per Handy einwählt (nach Anmeldung werden die Telefonnummern zugesendet) und mit diskutieren will: Mit *6 die Stummschaltung aufheben.
Der Höfestammtisch am 29. Januar entfällt.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland