Thema am 19. Juli, ab 20:15 Uhr: Erfahrungen der letzten Monate mit Weidehaltung – Betriebe mit Holistic Grazing. Über ihre praktischen Erfahrungen berichten Sepp Steinmüller aus Bayern (Milchkühe, Erfahrungen seit 2019), Ruven Hener aus Brandenburg (Mutterkühe, Erfahrungen seit 2019), Manfred Holtslag aus den Niederlanden (15-jährige Erfahrung mit Holistic Grazing) und Anne Verhoeven vom Öko-Versuchsbetrieb Haus Riswick, Nordrhein-Westfalen (Holistic Grazing mit Milchkühen ab 2021 im Test).Es moderieren Judith Stratbücker und Dr. Edmund Leisen, Landwirtschaftskammer NRW.
Für die Höfe-Stammtische unter folgendem Link anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJcldeCrqj4pHdMCSrV-r06nu_WUgIlzLq_E
Wer unterwegs ist und sich per Handy einwählt (nach Anmeldung werden die Telefonnummern zugesendet) und mit diskutieren will: Mit *6 die Stummschaltung aufheben.
Für Mitglieder des Netzwerkes „Grünland, Futterbau und Wiederkäuer“ ist die Teilnahme kostenlos, ansonsten kostet sie pro Abend 20 €.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland