Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Höfestammtisch: Gülle aufs Grünland – möglichst sauber, nährstoffeffizient und emissionsarm

Wann: 10. Januar 2022
Zeit: 19:15 bis 21:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 10. Januar geht es beim Höfestammtisch ab 20:15 Uhr um Güllegaben aufs Grünland – die sollten möglichst sauber, nährstoffeffizient und emissionsarm stattfinden. 

Mit Blick auf das Ende der Sperrfrist am 1. Februar und die ab 2025 verpflichtende streifenförmige, bodennahe Ausbringung, werden an dem Abend erste Ergebnisse des DLG-Bundesprojekts zur Futterhygiene, mögliche rechtliche Ausnahmen aus Sicht der Aufsichtsbehörde, technische Innovationen und - wie gewohnt - die praktischen Erfahrungen einzelner Betriebe diskutiert. Dabei werden neben den Güllewürsten, die vor allem in den Trockenjahren 2018 bis 2020 Probleme bereiteten, die analytische Beurteilung von „Problemgüllen“ und die reduzierte Ausbringleistung der oft verstopfungsanfälligen Technik angesprochen sowie eine schlagkräftige Alternative (aus der Schweiz) vorgestellt.

Im Praxisaustausch wird der überbetriebliche Einsatz von Mischgüllen thematisiert und welche Bedeutung in diesem Zusammenhang die harnstoffreduzierte Fütterung haben kann. Ein Betrieb mit eigener Separationstechnik berichtet von seinen Erfahrungen mit der reduzierten Ausbringleistung in unbeständiger Mittelgebirgslage und mit beschränktem Ausbring(zeit-)fenster. Ein passionierter Energiewirt spricht außerdem über die Möglichkeiten der Veredelung und Gülleverschneidung in einer kooperativen Biogasanlage.

Es moderieren Judith Stratbücker und Edmund Leisen, Landwirtschaftskammer NRW, sowie Katharina Weihrauch vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen.

Für die Höfe-Stammtische bitte unter folgendem Link anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJcldeCrqj4pHdMCSrV-r06nu_WUgIlzLq_E

Wer unterwegs ist und sich per Handy einwählt (nach Anmeldung werden die Telefonnummern zugesendet) und mit diskutieren will: Mit *6 die Stummschaltung aufheben.

Die Teilnahme am Höfestammtisch ist für Bezieher des Newsletters für Grünland, Futterbau und Wiederkäuer kostenlos, ansonsten kostet sie 20 € pro Abend.