Am 18. Juli lädt die Landwirtschaftskammer NRW um 20:15 Uhr zum online Höfe-Stammtisch mit dem Thema "Hohe Lebensleistung mit weniger Kalbungen - Ein Konzept in der Diskussion" ein.
Familie Theissen Biobetrieb aus Belgien mit 100 Milchkühen, Vollweide und saisonaler Abkalbung, berichtet über Erfahrungen mit Kühen, die in den letzten zwölf Jahren einmal in zwei Jahren gekalbt haben. Stefan Freuen, konventioneller Landwirt und Berater aus Rheinland-Pfalz, hat in den letzten Jahren in seiner Herde Daten und Erfahrungen gesammelt, vor allem zur verlängerten Zwischenkalbezeit bei Erstkalbinnen. Des Weiteren berichtet Gerd Karch, Landwirt und ebenfalls aus Rheinland-Pfalz, über seine langjährigen Erfahrungen.
Es moderieren Judith Stratbücker und Dr. Edmund Leisen, Landwirtschaftskammer NRW sowie Irene Stalter-Hayer, Ringberaterin in Rheinland-Pfalz.
Für die Höfe-Stammtische bitte unter folgendem Link anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJcldeCrqj4pHdMCSrV-r06nu_WUgIlzLq_E
Die Teilnahme am Höfestammtisch ist für Bezieher des Newsletters für Grünland, Futterbau und Wiederkäuer kostenlos, ansonsten kostet sie 20 € plus MwSt. pro Abend. Wer unterwegs ist und sich per Handy einwählt (nach Anmeldung werden die Telefonnummern zugesendet) und mit diskutieren will: Mit *6 die Stummschaltung aufheben.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland