Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Höfestammtisch: Kuhgebundene Kälberaufzucht/ Teil I

Wann: 9. November 2023
Zeit: 19:15 bis 21:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 9. November lädt die Landwirtschaftskammer NRW um 20:15 Uhr zu ihrem Online-Höfestammtisch ein. Das Thema an diesem Abend lautet: "Kuhgebundene Kälberaufzucht". und ist der Start einer dreiteiligen Reihe zum Thema Kuhgebundene Kälberaufzucht.

Es werden Ergebnisse einer 2022/2023 durchgeführten Befragung vorgestellt. Schwerpunkt in Teil 1 sind die Umfrageergebnisse zu Betriebsstrukturen und Systemen der kuhgebundenen Aufzucht und daraus ableitbare Tipps für die praktische Umsetzung. Drei Praktiker, die alle an der Umfrage beteiligt waren, werden ihre Systeme vorstellen und berichten von ihren Erfahrungen insbesondere über das Absetzen.

  • Teil 2 folgt am 21. Dezember mit den Umfrageergebnissen zu Umsetzungsmotiven und der Vermarktungssituation der Betriebe mit kuhgebundener Aufzucht. Judith Stratbücker, Beraterin für Betriebswirtschaft bei der Landwirtschaftskammer NRW, wird die verschiedenen Systeme und Vermarktungsoptionen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten einordnen. Den Abschluss des Abends bilden zwei Praktikerberichte, jeweils einmal zur Vermarktung von Milch und von Tieren/Fleisch.
  • Teil 3 folgt im Frühjahr 2024. Dann werden die Ergebnisse des letzten Teils der Umfrage vorgestellt. Vom Erstkontakt mit der kuhgebundenen Aufzucht bewegen sich die Ergebnisse der Umfrage bis hin zum Beratungsbedarf während und nach Umstellung des Aufzuchtsystems. In Planung ist derzeit die Abrundung des Abends durch Vorstellung von Beratungsangeboten verschiedenster Institutionen der Landwirtschaft und des Öko-Landbaus

Den Höfe-Stammtisch moderieren Judith Stratbücker, Tessa Alkämper, Sebastian Glowacki, Landwirtschaftskammer NRW, und Dr. Edmund Leisen. 

Für die Höfe-Stammtische bitte unter diesem Link anmelden

Die Teilnahme am Höfestammtisch ist für Bezieher des Newsletters für Grünland, Futterbau und Wiederkäuer kostenlos, ansonsten kostet sie 20 € plus MwSt. pro Abend. Wer unterwegs ist und sich per Handy einwählt (nach Anmeldung werden die Telefonnummern zugesendet) und mit diskutieren will: Mit *6 die Stummschaltung aufheben.

Der Höfestammtisch am 16. November entfällt. 

Tagungsraum
online
Veranstalter

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376-521
Tel.: 0251 2376-0
Anbauverband k.A.