Am 6. Juni lädt die Landwirtschaftskammer NRW gemeinsam mit der AG Ökofuttersaaten um 20:15 Uhr zum Online-Höfestammtisch ein. Das Thema an diesem Abend lautet: "Neues zu Wolf und Wolfsmanagement".
Über die aktuellen Entwicklungen vor Ort und auf politischer Ebene berichten Jörn Ehlers vom Aktionsbündnis Wolfsmanagement und gleichzeitig Vizepräsident des niedersächsischen Landesbauernverbandes, sowie Andreas Schmid als Rissbegleiter aus Baden-Württemberg. Dr. Edmund Leisen wird die Einschätzungen von Alois Marth weitergeben, der Jäger und Hirte in einem Herdenschutzprojekt auf einer Schafalm in Österreich ist (zu diesem Zeitpunkt ohne Funkkontakt). Ihre Erfahrungen mit dem Wolf in den Alpen bringen Barbara Oswald - sie begleitet Almen im Umgang mit dem Wolf und erzählt von den Problemen im Monitoring - und die beiden Milchviehhalter Heiko Effe und Heinz-Wilhelm Woltmann aus Niedersachsen ein.
Es moderiert Dr. Edmund Leisen.
Für die Höfe-Stammtische bitte unter diesem Link anmelden.
Die Teilnahme am Höfestammtisch ist für Bezieher des Newsletters für Grünland, Futterbau und Wiederkäuer kostenlos, ansonsten kostet sie 20 € plus MwSt. pro Abend. Wer unterwegs ist und sich per Handy einwählt (nach Anmeldung werden die Telefonnummern zugesendet) und mit diskutieren will: Mit *6 die Stummschaltung aufheben.
Am 13. Juni entfällt der Höfestammtisch.