Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Höfestammtisch: Was passiert bei hohen/ niedrigen Harnstoffgehalten?

Wann: 13. Dezember 2021
Zeit: 19:15 bis 21:00

Beim online-Höfestammtisch der Landwirtschaftskammer NRW geht es am Montag, dem 13. Dezember, ab 20:15 Uhr, um Harnstoffgehalte in der Milch. Passend zu den häufig niedrigen Harnstoffgehalten in der Milch der letzten Jahre und auch in diesem Winter sowie den zeitweise hohen Harnstoffgehalten im Sommer: Was passiert bei hohen/ niedrigen Harnstoffgehalten? Berichtet wird über langjährige Versuche mit negativer Bilanz bei umsetzbarem Protein und trotzdem überdurchschnittlicher Gesundheit, über die aktuellen Fütterungsempfehlungen sowie die Erfahrungen auf Praxisbetrieben.

Es moderieren Judith Stratbücker, Edmund Leisen und Sarah Hoffmanns, Öko-Team der Landwirtschaftskammer NRW.

Für die Höfe-Stammtische bitte unter folgendem Link anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJcldeCrqj4pHdMCSrV-r06nu_WUgIlzLq_E. Wer sich per Handy einwählt (nach Anmeldung werden die Telefonnummern zugesendet) und mit diskutieren will: Mit *6 die Stummschaltung aufheben.

Die Teilnahme am Höfestammtisch ist für Bezieher des Newsletters für Grünland, Futterbau und Wiederkäuer kostenlos, ansonsten kostet sie 20 € pro Abend.

Tagungsraum
online