Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

HumusKlimaNetz: Feldtag auf dem Naturlandhof Blume Serkshof

Wann: 24. Juli 2025
Zeit: 09:30 bis 16:00

Am 24. Juli geht es von 9.30 bis 16.00 Uhr auf dem Naturlandhof Blume-Serkshof, Sauerstraße 19, 59505 Bad-Sassendorf, um „Gemüsebaufruchtfolgen optimieren – Bodenfruchtbarkeit aufbauen“. Veranstalter des Feldtags ist das HumusKlimaNetz.

Humus im Boden spielt eine zentrale Rolle als Stifter der Bodenfruchtbarkeit im Ackerbau und unterliegt ständigen Ab-, Auf- und Umbauprozessen.  Ziel einer nachhaltigen Bewirtschaftung muss es sein, langfristig den Humusgehalt zu erhalten oder diesen im besten Fall zu erhöhen. Dies trifft insbesondere auf den Feldgemüsebau zu, wo in einem Jahr mitunter mehrere Kulturen aufeinander folgen und auf dem gleichen Boden wachsen müssen.

Wie die Landwirtschaft mit ihrem Boden interagiert, welche Ansätze sich aus der Fruchtfolgegestaltung und welche konkreten Erkenntnisse sich durch eine gezielte Bodenansprache gewinnen lassen, ist Thema des Feldtags. Mit Vorträgen und praxisnahen Diskussionen stellen sich die Experten der Landwirtschaftskammer NRW den Fragen der Teilnehmer. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Erfahrungen aus erster Hand von Betriebsleiter Paul Blume zu einigen innovativen Ansätzen. 

Auf dem Programm steht die Besichtigung des Hühnerwalds. Hierbei handelt es sich um ein Agroforstsystem aus Pappeln im Auslauf der Freilandlegehennen. Am Nachmittag können die „Hackkünste“ eines solarbetriebenen Feldroboters in Rote Bete besichtigt werden.

Das Programm im Einzelnen, weitere Hinweise sowie eine Anmeldemöglichkeit bis zum 22. Juli finden Sie auf der Webseite des HumusKlimaNetzwerks. Die Teinahme ist kostenfrei. 

Tagungsort

Serkshof

Postanschrift:
Serkshof

Sauerstr. 19
59505 Bad Sassendorf-Lohne
Deutschland

Anbauverband Naturland
Betriebsschwerpunkte
Gemischt Gemüse Legehennen Marktfrucht Mastschweine Sauen
Veranstalter

HumusKlimaNetz - Modell- und Demonstrationsvorhaben zum Humusaufbau in Ackerböden

Postanschrift:
HumusKlimaNetz - Modell- und Demonstrationsvorhaben zum Humusaufbau in Ackerböden

c/o BÖLW - Marienstraße 19-20
10117 Berlin
Deutschland

Anmeldegebühr
keine
Anmeldefrist
22. Juli