Unter dem Mottot "IDEEN erFAHREN" lädt der Landservice NRW am 5. März von 9.30 bis 15.30 Uhr zu einer Exkursion zum Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik in Quakenbrück und zum Hof Künne in Eggermühlen ein.
Beim Besuch im Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) eröffnen sich spannende Einblicke in die Lebensmittelwirtschaft der Zukunft. Aktuelle Forschungsprojekte, Start-ups und innovative Lebensmitteltechnologien, zum Beispiel zur Verarbeitung von Hanf oder landwirtschaftlichen Nebenströmen, werden vorgestellt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen können Sie Produktneuheiten probieren und mit anderen Landwirtinnen und Landwirten ins Gespräch kommen.
Erfahren Sie außerdem, wie die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis aussehen kann und besuchen Sie im Anschluss den Hof Künne in Eggermühlen, wo Vielfalt und Nachhaltigkeit erlebbar werden: "Alle Zeichen auf Zukunft" - Betriebsleiter Stephan Künne berichtet von seinen Erfahrungen bei der Kooperation mit dem DIL und der Weiterentwicklung seines Betriebes auf zukunftsträchtige Felder. Hier haben Sie zudem die Möglichkeit, exklusive Öle zu probieren und sich über deren Herstellungsprozesse zu informieren.
Die Exkursionsdetails erfahren Sie hier. Unter diesem Link finden Sie auch eine Anmeldemöglichkeit. Anmeldeschluss ist der 27. Februar.
Landwirtschaftskammer NRW - Fachbereich 52, Landservice, Regionalvermarktung
Landwirtschaftskammer NRW - Fachbereich 52, Landservice, Regionalvermarktung
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland