Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Informationsplattform für nachhaltige und effiziente Weidenutzung

28.07.2025

Die positiven Effekte der Weidenutzung können nur bei einem optimierten Weidemanagement erreicht werden. Infos darüber enthält ein neuer Newsletter. 

Die Weidehaltung ist mit vielen positiven Effekten verbunden, wie mehr Tierwohl und kostengünstiger Fütterung bei gleichzeitig hohem Potenzial für Klimaschutz und Biodiversität. Diese positiven Effekte können jedoch nur bei einem optimierten Weidemanagement erreicht werden. Viele Erkenntnisse und Erfahrungen zum Weidemanagement liegen den Betrieben, der Beratung und der Wissenschaft bereits vor, sind jedoch für die breite Praxis häufig schwer zu finden und zugänglich. 

Mit der Gründung der Weideplattform Nordwest gibt es im Nordwestdeutschen Tiefland nun eine Plattform, die dieses Wissen gebündelt und für die Anwendung in der Praxis zur Verfügung stellt. Darin haben sich die Weideexpertinnen und -experten des Nordens, wie unter anderem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, zusammengefunden, um regelmäßig in einem Newsletter aktuelle Informationen, Veröffentlichungen und Tipps zur Weidenutzung zu geben. 

Der Newsletter ist kostenlos zu abonnieren unter weideplattform[at]lksh.de (weideplattform[at]lksh[dot]de)


Hubert Kivelitz,
Landwirtschaftskammer NRW