Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Infoveranstaltungen zur Digitalen Aufzeichnungspflicht

09.07.2025
PS-Spritze

Ab dem 1. Januar 2026 müssen Pflanzenschutzmittelanwendungen digital aufgezeichnet werden. Dazu gibt es in Kürze einige Infoveranstaltungen.

Ab dem 1. Januar 2026 müssen Pflanzenschutzmittelanwendungen digital aufgezeichnet werden. Ein System, mit dem Pflanzenschutzmaßnahmen aufgezeichnet werden können, ist „PS Info – Mein Betrieb“, das über das Informationsnetzwerk Gartenbau „Hortigate“ des Zentralverbands Gartenbau e.V. (ZVG) gebucht werden kann - lesen Sie auch die Erläuterungen dazu. Neben der Möglichkeit, Pflanzenschutzmittelanwendungen aufzuzeichnen, ermöglicht PS Info auch die vorgeschriebene Aufzeichnung für QS-zertifizierte Betriebe.

Der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer NRW bietet vier Termine an, an denen „PS Info – Mein Betrieb“ vorgestellt werden soll. Die Präsentation ist digital über MS Teams, so dass sich jede Person über den eigenen Rechner zuschalten kann. Die Termine haben unterschiedliche Schwerpunkte: Von der Basis, also nur die Vorstellung der Aufzeichnung von Pflanzenschutzmittelanwendungen, bis zu QS-zertifizierten Betrieben mit Erweiterungsmodul.

27. August, 15 bis 17 Uhr: Informationsveranstaltung digitale Aufzeichnungspflicht für Pflanzenschutzmittelanwendungen mit dem System „PS-Info – Mein Betrieb“

Zielgruppe: QS-zertifizierte Betriebe mit Erweiterungsmodul, zum Beispiel GLOBALG.A.P. IDA

Inhalt der Veranstaltung:

  • Digitale Aufzeichnungspflicht nach Durchführungsverordnung (EU) 2023/564
  • Vorstellung des Systems „PS Info – Mein Betrieb“
  • Aufzeichnung für Qualitätssicherungs- und Zertifizierungssysteme mit Erweiterungsmodul, zum Beispiel GLOBALG.A.P.IDA

Anmeldung unter https://eveeno.com/lwk-psinfo-1.

10. September, 15 bis 17 Uhr: „PS Info – Mein Betrieb“ – ein System zur digitalen Aufzeichnung von Pflanzenschutzmaßnahmen

Zielgruppe: Gärtner der Fachsparten Zierpflanzenbau, Baumschule, Gemüsebau, Obstbau, GaLaBau

Inhalt der Veranstaltung:

  • Digitale Aufzeichnungspflicht nach Durchführungsverordnung (EU) 2023/564
  • Vorstellung des Systems „PS Info – Mein Betrieb“

Anmeldung unter https://eveeno.com/lwk-psinfo-2.

17. September, 15 bis 17 Uhr: „PS Info – Mein Betrieb“ – ein System zur digitalen Aufzeichnung von Pflanzenschutzmaßnahmen

Zielgruppe: Gärtner der Fachsparten Zierpflanzenbau, Baumschule, Gemüsebau, Obstbau, GaLaBau

Inhalt der Veranstaltung: 

  • Digitale Aufzeichnungspflicht nach Durchführungsverordnung (EU) 2023/564
  • Vorstellung des Systems „PS Info – Mein Betrieb“
  • Aufzeichnungen für Qualitätssicherungs- und Zertifizierungssysteme, zum Beispiel GLOBALG.A.P., MPS

Anmeldung unter https://eveeno.com/lwk-psinfo-3

24. September, 15 bis 17 Uhr: „PS Info – Mein Betrieb“ – ein System zur digitalen Aufzeichnung von Pflanzenschutzmaßnahmen

Zielgruppe: Gärtner der Fachsparten Zierpflanzenbau, Baumschule, Gemüsebau, Obstbau, GalaBau

Inhalt der Veranstaltung:

  • Digitale Aufzeichnungspflicht nach Durchführungsverordnung (EU) 2023/564
  • Vorstellung des Systems „PS Info – Mein Betrieb“
  • Aufzeichnungen für Qualitätssicherungs- und Zertifizierungssysteme, zum Beispiel GLOBALG.A.P., MPS

Anmeldung unter https://eveeno.com/lwk-psinfo-4


Landwirtschaftskammer NRW/Pflanzenschutzdienst