Am 18. und 19. September bietet die Landwirtschaftskammer NRW auf Haus Düsse das Intensivseminar "Legehenne - gewusst wie!" an.
Wer Legehennen hält oder halten möchte weiß, dass ein gewisses KnowHow für den Erfolg im Stall wichtig ist. Lernen Sie bei uns, das Tier richtig zu verstehen, um die Lebensabschnitte einer Legehenne optimal zu meistern: Legeleistung optimieren, Milbenbelastung reduzieren und das Tier vor Krankheiten schützen.
Die Inhalte;:
1.Tag:
- Rechtliche Rahmenbedingungen in der Legehennenhaltung
- Natürliches Verhalten von Legehennen
- Fütterung von Legehennen
- Licht und Luft
- Der optimale Start in die Legeperiode
- Informationen über Mauser / längere Haltungsdauer von Legehennen
2.Tag
- Gesundheitsvorsorge und Erkrankungen der Legehenne (Impfungen, inklusive Nottötung* und Tränkwasserhygiene)
- Exkursion Legehennenmobilstall: Erkennen und Beurteilen von Tierwohlindikatoren in der Legehennenhaltung
* die Teilnahme am Seminar gilt als Unterweisung zur Nottötung von Geflügel durch einen Fachtierarzt
Die Kosten betragen 320 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW sowie 390 € für sonstige Teilnehmer inklusive Hygieneschulung, Tagungsunterlagen und Tagesverpflegung. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Seite der Landwirtschaftskammer NRW.
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Deutschland
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland