Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Kennarten im Grünland erkennen und dokumentieren – wie kann ich die Kennarten weiter fördern?

Wann: 1. Dezember 2023
Zeit: 09:00 bis 13:00
Fachgebiet(e):
Naturschutz
Tierhaltung

Am 1. Dezember findet von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Landhotel Sangermann, Oberveischeder Str. 13, 57462 Olpe, eine Informationstagung mit dem Titel "Kennarten im Grünland erkennen und dokumentieren – wie kann ich die Kennarten weiter fördern?" statt. 

Das Kennartenprogramm war das meist in Anspruch genommene Programm der Förderkulisse 2023. Das hat gezeigt, dass die Kennarten auf den Grünlandstandorten weit verbreitet sind. In der Veranstaltung soll aufgezeigt werden, wie die Pflanzen möglichst einfach erkannt und dokumentiert werden können. Weiterhin sollen Ansätze vermittelt werden, wie die vorhandenen Kennarten sich auf den Flächen weiter etablieren können.

Das Programm:

  • 10.00 bis 10.15 Uhr: Begrüßung und Organisatorisches
  • 10.15 bis 10.45 Uhr: Vorstellung des Kennarten-Programms (ÖR5) und weiterer Förderprogramme im Grünland
  • 10.45 bis 11.15 Uhr: Möglichkeiten der Förderung von artenreichem Grünland im Spektrum verschiedener Betriebstypen
  • 11.15 bis 11.45 Uhr: Artenreiches Grünland im Sauerland - Vorstellung ausgewählter Kennarten, Merkmale verschiedener Grünlandstandorte, regionaltypische Besonderheiten
  • 12.15 bis 12.45 Uhr: Offene Fragerunde & Mittagsimbiss
  • 12.45 bis 14.00 Uhr: Grünlandbegehung rund um den Hof Stupperich

Die Teilnahme ist kostenfrei, Getränke und Mittagsimbiss werden vor Ort bezahlt. Eine Anmeldung ist hier möglich  oder per Email an info-nrw [at] bioland.de (info-nrw[at]bioland[dot]de)

Veranstalter

Bioland Landesverband NRW e.V.

Postanschrift:
Bioland Landesverband NRW e.V.

Bioland Landesverband NRW e.V.
Im Hagen 5
59069 Hamm
Deutschland

Fax: 02385935425
Tel.: 0238593540
Anbauverband k.A.