Vom 22. bis 24. April bietet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen auf Haus Riswick einen Grundkurs Klauenpflege beim Rind an.
In dem dreitägigen Grundkurs werden die Grundlagen der Anatomie und Biomechanik der Klauen, des Systems der präventiven Klauenpflege, der Klauenerkrankungen und deren Behandlung sowie der Dokumentation und Auswertung von Klauendaten vermittelt. Es werden die Hilfsgeräte und Werkzeuge vorgestellt und darüber hinaus Demonstrationen an toten Klauen durchgeführt. Im Weiteren werden die Einflüsse von Haltung und Fütterung auf die Klauengesundheit dargestellt und erläutert, wie die Klauengesundheit erhalten werden kann. Praktische Übungen zur funktionellen Klauenpflege und Klauenbehandlung runden den Kurs ab.
Die Teilnahmekosten betragen 360 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW und 450 € für sonstige Teilnehmer.
Ansprechpartner sind Michel Blechmann, Telefon: 0 28 21/ 996-131, Email: michel.blechmann [at] lwk.nrw.de (michel[dot]blechmann[at]lwk[dot]nrw[dot]de), für Organisationsfragen die Anmeldung Haus Riswick Telefon: 0 28 21/ 996-196, Email: riswick [at] lwk.nrw.de (riswick[at]lwk[dot]nrw[dot]de).
Anmeldungen sind nur noch für die Warteliste möglich, eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Landwirtschaftszentrum Haus Riswick, Landwirtschaftskammer NRW
Landwirtschaftszentrum Haus Riswick, Landwirtschaftskammer NRW
Elsenpaß 5
47533 Kleve
Deutschland
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland