Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Klee und Luzerne für milchviehhaltende Betriebe

Wann: 25. Oktober 2024
Zeit: 10:00 bis 13:00
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau

Am 25. Oktober bietet das Projekt KleeLuzPlus von 10 bis 13 Uhr ein Online-Seminar zum Thema "Klee und Luzerne für milchviehhaltende Betriebe" an. 

Luzerne, Rotklee und Co. sind ein wertvolles heimisches Grund- und Eiweißfutter. Doch was muss beim Anbau von Klee und Luzerne berücksichtigt werden? Wie lassen sich kleinkörnige Leguminosen ernten und was ist beim Konservieren zu beachten, so dass ein hochwertiges Futtermittel entsteht? Wie können sie in der Fütterung eingesetzt werden? Und wie ist der Anbau von kleinkörnigen Leguminosen und deren Einsatz in der Milchviehfütterung ökonomisch zu bewerten? In diesem Online-Seminar finden wir gemeinsam mit Experten und Expertinnen Antworten auf diese Fragen.

Das Programm finden Sie im Einladungsflyer

Eine Anmeldung ist bis zum 24. Oktober unter diesem Link möglich. Die Veranstaltung ist kostenfrei, der Link zur Teilnahme wird am Tag der Veranstaltung verschickt.

Tagungsraum
online
Veranstalter