Online Meeting
Beschreibung
Worauf muss ich beim Stallbau achten? Wie werden die Kälber abgesetzt? Welches System passt zu meinem Betrieb? Welche Kühe eignen sich als Ammen?
Interessierte Landwirt*innen können sich in den drei online Seminaren über unterschiedliche Aspekte der kuhgebundenen Kälberaufzucht informieren.
Silvia Ivemeyer und Christel Simantke (Uni Kassel, Witzenhausen) werden jeweils in einem kurzen Vortrag einen Überblick über das Thema geben. Anschließend stellen drei Landwirt*innen vor, wie sie die kuhgebundene Kälberaufzucht auf ihren Betrieben konkret umsetzen. Es gibt während des Seminars zudem viel Raum für Erfahrungsaustausch und Fragen.
24. März 2021 | 20:00 - 21:30 Uhr
Kombinierbarkeit kuhgebundene Aufzucht und AMS
07. April 2021 | 20:00 - 21:30 Uhr
Trennen und Absetzen in der kuhgebundenen Aufzucht
Melden Sie sich zu einem oder mehreren Terminen an. Wir bitten um verbindliche Anmeldung. https://uni-kassel.zoom.us/meeting/register/tJckcuyrpzwrH9BUErhBGafKjxcPaoOQOgUZ
Die Teilnahme an den Online Seminaren ist kostenfrei, da gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Bioland e.V.
Bioland e.V.
Kaiserstr. 18
55116 Mainz
Deutschland