Die 3. überarbeitete Auflage dieser KTBL-Schrift zeigt, wie kleine Milchviehbestände mit bis zu 40 Kühen in Anbindehaltung durch Um-, An- oder Neubauten modernisiert werden können. Ausgehend von den Anforderungen der Milchkühe werden die verschiedenen Haltungsverfahren vom Anbindestall bis zum Kompoststall als Alternativen mit ihren Vor- und Nachteilen beschrieben. Ebenso wird der Stand der Technik hinsichtlich Laufhöfen, Melken, Füttern, Entmisten, Wirtschaftsdüngerlagerung sowie Kälber- und Jungviehhaltung behandelt.
Ausführlich wird der Frage „Umbau, Erweiterung oder Neubau?“ nachgegangen. Und wenn es keine Alternative zur Anbindehaltung gibt: Mit wenig Aufwand lassen sich die Haltungsbedingungen auch hier verbessern, wie die Schrift ebenfalls veranschaulicht. Beispiele aus der Praxis zeigen, auf welche Lösungen Berufskolleginnen und -kollegen gekommen sind. Eine Checkliste bietet einen Roten Faden, sodass keine wichtigen Fragen bei der Modernisierung vergessen werden.
Die 92-seitige Schrift ist für 22 € beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. erhältlich. Bestellungen werden online über die Website www.ktbl.de, per Email an vertrieb [at] ktbl.de (vertrieb[at]ktbl[dot]de) oder telefonisch unter +49 6151 7001-189 entgegengenommen.
KTBL