Biogasanlagen effizient betreiben - Bewertungskriterien und -methoden - so lautet der Titel der neuen KTBL-Schrift 525.
Biogasanlagen leisten heute einen wesentlichen Beitrag zur regenerativen Strom- und Wärmebereitstellung. Sie bilden den Hauptanteil der steuer- und regelbaren Erzeugungskapazität für elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen. Damit diese wichtige Funktion von Biogasanlagen für die Energieversorgung gesellschaftlich und politisch weiterhin mitgetragen wird, muss die gesamte Biogaskette den Ansprüchen an eine nachhaltige Entwicklung genügen.
Wie nachhaltig ist die in der Biogasanlage erzeugte Energie – und wie lässt sich das überhaupt feststellen? Diese Schrift liefert einen Kriterienkatalog, anhand dessen anlagenspezifisch Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, um den Anlagen betrieb stetig zu verbessen sowie den nachhaltigen Betrieb einer Biogasanlage sicherzustellen.
Die Autorin und die Autoren – allesamt mit ausgewiesener Biogasexpertise – haben die ökonomischen und vor allem verfahrenstechnischen Kriterien erarbeitet; Krite-rien zur Klimawirkung und den damit verbundenen rechtlichen Anforderungen an die Minderung von Treibhausgasemissionen (Stichwort RED II) runden die Betrachtung ab. Die Kriterien werden systematisch nach Relevanz, Berechnungs- und Erfassungsmethode sowie Vergleichsmaßstab vorgestellt. Dazu gibt es für jedes Kriterium nützliche Hintergrundinformationen.
Beispiele aus der Praxis zeigen die Anwendung der Kriterien und wie Sie Strom und Wärme ökologisch und ökonomisch effizienter erzeugen können.
Die Schrift soll Betreibern von Biogasanlagen als Managementhilfe zur Optimierung der Anlagen dienen. Die dafür entwickelten 17 Kriterien, können einzeln oder in der Gesamtheit für eine Einordnung der Anlageneffizienz verwendet werden.
Die 84-seitige Schrift mit der ISBN 978-3-945088-84-5, Best.-Nr. 11525, ist für 21 € beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. erhältlich. Bestellungen werden gerne online über die Website www.ktbl.de, über vertrieb [at] ktbl.de (vertrieb[at]ktbl[dot]de )oder telefonisch unter 0 6151 7001-189 entgegengenommen.
KTBL