Energie vom Hof - Eigenversorgung mit Strom, Wärme und Kraftstoffen
Erscheinungsjahr 2022
84 Seiten · Schrift, nicht druckbar
Viele landwirtschaftliche Betriebe verfügen über Flächen zum Anbau von Biomasse, große, für Photovoltaik- und Solarthermieanlagen geeignete Dächer, Standorte für Kleinwindanlagen und das notwendige technische Knowhow zur Bereitstellung von Energie in Form von Strom, Wärme oder Kraftstoffen.Zugleich ist der Energiebedarf in der Landwirtschaft erheblich - sei es in der Tierhaltung oder im Ackerbau. Aber wie lassen sich Erzeugung und Verbrauch zusammenbringen und die Unabhängigkeit von Energielieferanten und Preiserhöhungen erreichen?
Diese Schrift gibt einen Überblick über die Strom-, Wärme- und Kraftstoffbereitstellung und liefert eine Bewertung der Eigenversorgungspotenziale im landwirtschaftlichen Betrieb.Die 84-seitige Schrift ist für 22 € beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. erhältlich. Bestellungen werden online über die Website www.ktbl.de, per Email an vertrieb [at] ktbl.de (vertrieb[at]ktbl[dot]de) oder telefonisch unter 0 6151/ 7001-189 entgegengenommen.
KTBL

KTBL-Schrift 529: Energie vom Hof; Darmstadt 2022, 84 Seiten, Printversion, ISBN 978-3-945088-92-0, Best.-Nr. 11529