Am 5. und 6. Juni veranstaltet die Agrarsozialen Gesellschaft in Köln ihre Frühjahrstagung, die gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer NRW und dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz organisiert wird.
Kulturlandschaften unterliegen einem stetigen Wandel, der sich in den letzten Jahren enorm beschleunigt hat. Klimawandel, wirtschaftliche Dynamik, demographische Entwicklung: All diese Prozesse haben ihren Einfluss auf Veränderung von Kulturlandschaften. Ein Beispiel sind die Bergbaufolgelandschaften: Hier müssen neue Entwicklungsmöglichkeiten gefunden werden, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren.
Auf der Frühjahrstagung werden vielfältige Ansätze für den Umgang mit Kulturlandschaften beleuchten: Wie können Regionen den Wandel gestalten? Welche Instrumente stehen zur Verfügung? Welche Chancen ergeben sich für die Regionalentwicklung? Dabei steht eine Kombination aus Vorträgen und Fachexkursionen ins Rheinische Revier und Bergische Land auf dem Programm.
Zielgruppe der Tagung sind Landwirtinnen und Landwirte sowie jeder, der sich für die Themen interessiert. Das genaue Programm sowie die Kosten für die Teilnahme finden Sie hier.
Agrarsoziale Gesellschaft e.V.
Agrarsoziale Gesellschaft e.V.
Kurze Geismarstraße 33
37073 Göttingen
Deutschland