Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

LeguNet: Soja-Feldtag in Ritzenbergen

Wann: 10. September 2024
Zeit: 13:00 bis 16:00
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau

Am 10. September laden die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und das LeguNet von 13 bis 16 Uhr zu einem Feldtag auf dem Versuchfeld am nördlichen Ortsausgang an der Ritzenberger Dorfstraße, 27337 Blender, ein.

Verbringen Sie einen bereichernden Tag mit uns und entdecken Sie vielfältige Potenziale und Vorteile des Sojaanbaus. Tauschen Sie sich mit Fachleuten aus, lernen Sie innovative Anabautechniken kennen und sammeln Sie wertvolle praktische Erfahrung. Ein besonderes Highlight wird die Besichtigung der Landessortenversuche sein, bei der wir verschiedene Sojasorten unter realen Anbaubedingungen begutachten und ihre Leistungsfähigkeit diskutieren. Zudem freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass sich die niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Miriam Staudte, für den Soja-Feldtag angekündigt hat. Die Ministerin wird den Feldtag mit einem Grußwort eröffnen und die Bedeutung des Sojaanbaus für Niedersachsen hervorheben. Ihr Besuch unterstreicht die wachsende Relevanz von Soja als Kulturpflanze in unserer Region und die Unterstützung der Landesregierung für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.

Unter diesem Link finden Sie weitere Infos. Ansprechpartnerin ist Wiebke Schlich, Telefon: 0 511/ 36 65 -43 89, Email: wiebke.schlich [at] lwk-niedersachsen.de (wiebke[dot]schlich[at]lwk-niedersachsen[dot]de). Die Teilnahme ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter lwk-niedersachsen.de gebeten. 

Veranstalter