Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

LeguNet: Sojabohnen erfolgreich anbauen

Wann: 28. Februar 2024
Zeit: 18:00 bis 20:00
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau

Am 28. Februar lädt das LeguNet um 19 Uhr zu einem Online-Austauschtreffen für Landwirte und Landwirtinnen zum Anbau von Sojabohnen ein. 

Der Anbau von Leguminosen gewinnt in den vergangenen Jahren mehr und mehr an Bedeutung. Nicht nur die pflanzenbaulichen Vorteile durch Stickstofffixierung und Vorfruchtwert, auch die Förderung des Leguminosenanbaus im Rahmen der GAP bewegt mehr und mehr Landwirte und Landwirtinnen zum Anbau der Hülsenfrüchte. Diese LeguNet-Veranstaltung soll eine Austauschplattform für praktische Erfahrungen bieten. Nach einem kurzen Input aus der Beratungskoordination des Projektes mit einem Rückblick auf den Sojaanbau im Jahr 2023 können Sie in einem moderierten Gespräch Fragen zu Sortenwahl, Produktionstechnik, Ernte und mehr in die Runde stellen. Dabei haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen.

Bitte melden Sie sich bis zum 28. Februar, 12:00 Uhr, unter folgendem Link zur Veranstaltung an. Der Einwahllink zur Zoom-Videokonferenz wird Ihnen am Tag der Veranstaltung um spätestens 16:00 Uhr zugesendet. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Fragen beantworten Annemarie Ohlwärter, Email: a.ohlwaerter [at] naturland-beratung.de (a[dot]ohlwaerter[at]naturland-beratung[dot]de), Telefon: 0 15 16/ 59 05 190, und Carina Bichler-Scherwitz, Email: carina.bichler [at] bioland.de (carina[dot]bichler[at]bioland[dot]de), Telefon 0 821/ 34 680 -216.

Tagungsraum
online
Veranstalter