Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Leistungsfähiges Grünland und moderne Erntetechnik für mehr Biodiversität

Wann: 21. August 2023
Zeit: 10:00 bis 16:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 21. August bietet der Bioland Verband NRW von 10:00 bis 16:00 Uhr auf den Flächen von Gut Wilhelmsdorf, Verler Str. 250, 33689 Bielefeld, eine Grünlandbegehung an. Das Thema: "Leistungsfähiges Grünland und moderne Erntetechnik für mehr Biodiversität".

Gute Futterqualitäten und ergiebige Ernten beginnen bei einer angepassten Flächenbewirtschaftung. Auf dem Gut Wilhelmsdorf wird Futter für 200 Kühe auf sandigen und damit trockenheitsgefährdeten und schwach wüchsigen Standorten angebaut. Worauf bei der Bewirtschaftung solcher Standorte zu achten ist und wie trotzdem eine gute Artenzusammensetzung erreicht werden kann, soll bei der Begehung von Grünland- und Kleegrasflächen besprochen werden. 

Am Ende der Veranstaltung werden aufgrund immer wiederkehrender Anfragen Hersteller von modernen Doppelmessermähbalken ihre Geräte incklusive automatischer Schleiftechnik vorstellen und deren Vorzüge für die Futterwerbung und Biodiversität erläutern.

Eine Teilnahmegebühr entfällt, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist. Eine Anmeldung ist bis Montag, den 7. August, erforderlich an: hannes.michael [at] bioland.de (hannes[dot]michael[at]bioland[dot]de) oder info-nrw [at] bioland.de (info-nrw[at]bioland[dot]de) sowie telefonisch unter 0 23 85/ 93 54 -0. 

Veranstalter

Bioland Landesverband NRW e.V.

Postanschrift:
Bioland Landesverband NRW e.V.

Bioland Landesverband NRW e.V.
Im Hagen 5
59069 Hamm
Deutschland

Fax: 02385935425
Tel.: 0238593540
Anbauverband k.A.