Leitfaden für fremdsprachige Mitarbeiter
Der Umgang mit kranken und verletzen Tieren ist für Tierhaltende ein schwieriges und oft sehr emotionales Thema. Doch ist die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt für ein krankes oder verletztes Tier essenziell, um erhebliche oder lang anhaltende Schmerzen und Leiden zu vermeiden. Um auch fremdsprachigen Mitarbeitern Orientierungshilfen an die Hand geben zu können, steht der Leitfaden „SchweineWohl - Umgang mit kranken und verletzten Tieren“ des Netzwerks Fokus Tierwohl nun auch in Englisch, Polnisch und Rumänisch zur Verfügung. Zahlreiche Bilder und Videos von praktischen Beispielen kranker und verletzter Schweine erleichtern das Verständnis.
Die übersetzten Leitfäden zum „Umgang mit kranken und verletzten Tieren, Transportfähigkeit und Nottötung“ sind hier online zugänglich.
DLG

Foto: Laura Schönberg, Landwirtschaftskammer NRW