Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Licht im Kennzeichnungsdschungel – Tierhaltungskennzeichnung, Bio-Siegel und Co

Wann: 22. Mai 2025
Zeit: 08:45 bis 11:00

Am 22. Mai findet im Rahmen der Reihe von "Bio verarbeiten" von 8.45 bis 11.00 Uhr ein Online-Seminar statt. 

Zu Beginn des Seminars "Licht im Kennzeichnungsdschungel - Tierhaltungskennzeichnung, Bio-Siegel und Co" erfolgt eine kurze Einführung in das Thema Tierwohl. Dann wird die staatliche Kennzeichnung der Tierhaltung exemplarisch vorgestellt und ein Überblick über privatwirtschaftliche Initiativen gegeben. Anschließend wird die biologische Produktion mit dem Schwerpunkt Fleischerzeugung betrachtet. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie die daraus resultierenden Konsequenzen für die Landwirtschaft sowie Verarbeitung und Lebensmitteleinzelhandel werden dabei beleuchtet und mit Blick auf die Verbraucherkommunikation in den Fokus genommen. Dabei gibt es ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion mit der Referentin und den anderen Teilnehmenden.

Die Veranstaltung ist Teil von "Bio verarbeiten" - eine praxisorientierte Veranstaltungsreihe zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung. Sie richtet sich an alle, die bereits ökologische Lebensmittel verarbeiten oder neu einsteigen wollen. Ob in Seminaren, Praxis-Workshops oder Online-Meet-Ups – "Bio verarbeiten" vernetzt, vermittelt aktuelles Fachwissen aus erster Hand und bietet einen Raum für gemeinsames Lernen, selbst Mitanpacken und Ausprobieren.

Alle Infos zum Programm und den Veranstaltungsort finden Sie im Terminkalender auf oekolandbau.de.

Die Teilnahme ist kostenfrei, da die Veranstaltung im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt wird.

Tagungsraum
online
Veranstalter

FiBL Projekte GmbH

Postanschrift:
FiBL Projekte GmbH

Postfach 90 01 63
60441 Frankfurt am Main
Deutschland

Fax: +49 69 71376999
Tel.: +496971 37 699 0
Anbauverband k.A.