Die LUFA NRW bietet ab sofort ein neues Screening-Paket zur Mykotoxin-Analyse an. Damit macht die LUFA ein Angebot, das für viele Landwirte sowohl direkt nach der Ernte als auch später während der Lagerung von großer Bedeutung ist.
Was ist neu?
Mit dem neuen Untersuchungspaket können erstmals alle acht relevanten Mykotoxine in einem Schritt analysiert werden: DON, ZEA, Aflatoxin B1, Ochratoxin A, T2-/HT2-Toxin sowie Fumonisin B1 und B2. Die Analyse erfolgt mittels chromatografischem Screening-Verfahren, kostet 135 € und ist in dieser Form bundesweit einzigartig.
Warum ist das wichtig?
Bisher wurden meist nur ein oder zwei Toxine untersucht. Das neue Paket ermöglicht eine umfassendere Bewertung möglicher Belastungen, auch solcher, die bislang unentdeckt geblieben wären.
Wie wird die Probe entnommen?
Während der Ernte oder aus dem Lager werden mehrere Teilproben entnommen, gründlich vermischt und auf etwa 500 g reduziert.
Wie kann die Untersuchung beauftragt werden?
Das Kombipaket ist auf der Rückseite der jeweiligen Futtermittelformulare aufgeführt. Diese finden Sie im Intranet unter 8 LUFA NRW > Auftragsformular > Futtermittel.
Wie wird das Ergebnis bewertet?
Mit dem Prüfbericht erhalten Landwirte automatisch eine Fachinformation mit Richt- und Orientierungswerten - differenziert nach Tierart und Futtermittel. Diese ist auch auf der LUFA-Homepage veröffentlicht: „Richtwerte und Höchstgehalte für Mykotoxine in Futtermitteln“.
Fazit und Kontakt
Das neue Screening-Paket liefert ein deutlich umfassenderes Bild möglicher Mykotoxinbelastungen und ermöglicht gezielte Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Bitte nutzen Sie Ihre Kontakte zu landwirtschaftlichen Betrieben, um auf dieses wichtige Angebot aufmerksam zu machen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die LUFA-Kundenbetreuung:
- Tobias Kleimann, Telefon: 0 251/ 23 76 -737, E-Mail: tobias.kleimann[at]lwk.nrw.de (tobias[dot]kleimann[at]lwk[dot]nrw[dot]de)
- Anna Heitgreß, Telefon: 0 251/ 23 76 -642, E-Mail: anna-catharina.heitgress[at]lwk.nrw.de (anna-catharina[dot]heitgress[at]lwk[dot]nrw[dot]de)
LUFA NRW