Fachseminar Be- und Verarbeitung von Milch
Wollen Sie wissen, welche hygienischen und technologischen Anforderungen bei der Herstellung von Milchprodukten bestehen und sich untereinander austauschen? Dann nutzen Sie dieses Seminar, das sich speziell an Neueinsteiger wendet, die ihre Milch auf einer höheren Wertschöpfungsstufe vermarkten möchten.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erlangen Sie Fachkenntnisse im Bereich der Ver- und Bearbeitung von Milch und gleichzeitig den gesetzlich erforderlichen Nachweis für eine regelmäßige Hygieneschulung gemäß EU-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 sowie die Folgebelehrung gemäß Infektionsschutzgesetz §43.
Inhalte
- 8.30 Uhr: Begrüßung
- 9.00 Uhr: Keimen keine Chance! Hygienische Anforderungen an die Verarbeitung von Milch
- 10.15 Uhr: Kaffeepause
- 10.30 Uhr: So klein und doch so wirksam: Mikrobiologische Grundlagen
- 11.15 Uhr: Technik die begeistert: Wie gehe ich es an?
- 12.30 Uhr: Mittagspause
- 13.15 Uhr: Überblick im Dokumenten-Dschungel
- 14.15 Uhr: Nicht auf Morgen verschieben - HACCP-Konzept
- 15.15 Uhr: Feedback & Abschlussgespräch
- 15.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Genaue Informationen und die Referenten entnehmen Sie bitte dem Faltblatt unten.
Zielgruppe: Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter sowie Mitarbeiter von Betrieben mit Milchverarbeitung
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse - Landwirtschaftskammer NRW
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse - Landwirtschaftskammer NRW
Ostinghausen - Haus Düsse 2
59505 Bad Sassendorf
Deutschland