Sortenversuch Kopfsalat im Frühjahrsanbau im Gewächshaus 2004
Standort
Gartenbauzentrum Auweiler
Beschreibung
Welche Kopfsalat-Sorten sind für den Frühanbau am besten geeigent?
Versuchsaufbau
Getestete Sorten: -1 FEnston, -2 Britney, -3 Abel, -4 John, -5 Gerard, -6 Rosetta, -7 Briweri, -8 Wynona, -9 Markies, -10 Emerald
Versuchsjahr
2004
Ergebnis
^Der Bestand war einheitlich und gesund. ES konnten durchschnittlich 96% marktfähiger Ware agbeerntet werden mit einem Kopfgewicht von 364 g und einem Erlös von 8,3€/m2. Alle Sorten sind anbauwürdig. Am frühesten war John, die schwersten Köpfe hatte Emerald. Von den 3 als Ökosaatgut verfügbaren Sorten war Briweri ziemlich locker und Wynona und Markies im Kopfaufbau etwas offen, alle aber brauchbar.
Ergebnisbericht
27_Kopfsalat_Fr__hjahrsanbau_GM_04.pdf