Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Einfluss von Sorte, Standort, Vorkeimung und Lagerdauer auf die Bewertung von Kartoffeln in Testessen der Ernten 2001-2003

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung Kartoffeln von 18 verschiedenen Sorten und von 2 Standorten wurden bei beinem Testessen 15 Personen serviert. Die Testpersonen mußten Boniturnoten für einzelne Parameter sowie eine Gesamtnote abgeben.
Versuchsjahr 2003
Ergebnis Bei den frühen Sorten haben Exempla und Marabel besonders gut abgeschnitten. Weniger gut wurde Cilena bewertet, vor allem direkt nach der Ernte. Bei den mittelfrühen Sorten lagen vor allem Linda und Nicola soweie Agria und Satina über dem Durchschnitt. Milva und Granola wurden nach der Ernte nur durchschnittlich, nach dreimonatiger Lagerung aber deutlich besser bewertet. Vorgekeimte Partien wurden etwas besser bewertet als nicht vorgekeimte.
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440