Winterporree-Ertrag nach Sommerwicken besser als nach Rot- und Alexandrinerklee
Standort
Gartenbauzentrum Auweiler
Beschreibung
Auf einem Feld des Gartenbauzentrums Köln-Auweiler, welches scon viele Jahre nach Bioland-Richtlinien bewirtschaftete wird, wurde Anfang April 2002 drei verschiedene Gründüngungen ausgesäht, Mitte Juli eingefräst und danch 6 Winterporreesorten gepflanzt. Alle Flächen wurden vor der Porreepflanzung einheitlich mit Rizikorn auf 120 kg N/ha gedüngt.
Versuchsjahr
2003
Ergebnisbericht
40_Winterporree_Ertrag_GM_03.pdf