Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Öko-Tomatensorten mit geringstem Ertrag schmeckten am besten

Beschreibung Ende Juli 2003 fand im Gartenbauzentrum Auweiler eine Tomatenverkostung mit einer Verbrauchergruppe statt. Dabei wurden Früchte von 8 veredelten Tomatensorten getestet, die im Gartenbauzentrum Auweiler im Vergleichsversuch standen.
Versuchsjahr 2003
Ergebnis Geschmackl am besten wuden die drei neuen Nummernsorten bewertet, die aber den geringsten Ertrag hatten. Einen Kompromiss zwischen gutem Gschmakc und gutem Ertrag bildet die Sorte "Maranello" mit großen (100-120g Fruchtgewicht), intensiv roten, flachrund-bis runden Früchten.
Ergebnisbericht 43_Tomaten_Sorten_GM_03.pdf