Testessen als Bestandteil von Sortenprüfungen - Kurzfassung und Bewertung der bisherigen Testessen
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung
Die Testergebnisse zeigen: Kocheigenschaften und Geschmack können anders ausfallen als im konventionellen Lanbau. Sortenprüfungen im ökologischen Landbau sollten diese Merkmale daher unbedingt berücksichtigen.
Versuchsjahr
2002
Ergebnis
Einige Sorten sind zwar ertragsreich, können im Geschmack aber nicht überzeugen. Mittelfrühe Sorten erfuhren durch Lagerung eine Verbesserung im Geschmack ("Nachreife"). Die BSA-Einstufung wurde in den meisten Fällen bestätigt. Vorkeimung hatte keinen wesentlichen Einfluß. Keine Sorte gibt eine Garantie für guten Geschmack. Deshalb sollten immer mehrere Sorten angebaut werden.
Ergebnisbericht
24_Testessen_Sortenpr__fung_KA_02.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de