Eignung unterschiedlicher Zwischenfrüchte nach Kartoffeln.
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung
Kann durch den Anbau einer Zwischenfrucht nach Kartoffeln Bodenstickstoff in nennenswertem Umfang gebunden werden, wenn nach Kartoffeln eine Sommerung angebaut werden soll?
Versuchsaufbau
Varianten:Frühe Aussaat (20.09.2001): Senf, Chinakohlrübse, Winterwicke, Phacelia, GrünroggenSpäte Aussaat (22. 10. 2001):Grünroggen, Chinakohlrübse, Saatroggen.
Versuchsjahr
2001
Ergebnis
Im Jahr 2001 wurde bei den Zwischenfrüchten Wachstum und N-Bindung durch spätere Aussaat und die geringere N-Verfügbarkeit begrenzt. Der frühe Aussaattermin lag im Vergleich zu 2000 3 Wochen später. Auf den Flächen mit vorhergehender Untersaat zur Unterdrückung der Verunkrautung nach dem Absterben des Krautes in den Kartoffeln sind Wachstum und N-Bindung etwas höher ausgefallen.
Ergebnisbericht
12_Zwischenfr__chte_Kartoffeln_KA_01.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de