Systemvergleich wendende und nicht-wendende Bodenbearbeitung unter Anbaubedingungen des ökologischen Landbaus.
Standort
Köln-Auweiler
Beschreibung
Systemvergleich von wendender und nicht-wendender Bodenbearbeitung in einer Fruchtfolge unter viehlosen ökologischen Anbaubedingungen. Prüfung von Ertrag, Qualität, Unkrautbesatz und Bodenparametern.
Versuchsaufbau
1 Faktor Bodenbearbeitung: 1. wendende Bodenbearbeitung 2. nicht-wendende BodenbearbeitungFruchtfolge: 1999 Kleegras (Vorfrucht)2000 Speisekohl2001 Kartoffeln2002 Winterweizen + US/ZF2003 Ackerbohnen + ZF
Versuchsjahr
2001
Ergebnis
Die Kartoffelerträge in diesem Jahr waren in beiden Varianten nahezu gleich. Deutlich viel ins Auge, dass bei einem insgesamt hohen Drahtwurmbesatz die Kartoffeln unter wendender Bearbeitung doppelt so stark befalllen waren. Diese Erscheinung konnte auch in anderen Versuchen mit unterschiedlicher Bodenbearbeitungsintensität zur Drahtwurmregulierung festgestellt werden. Die biologische Aktivität im Boden war bei nicht wendender Bodenbearbeitung nicht signifikant höher als bei der Variante mit Pflugeinsatz.
Ergebnisbericht
17_Bodenbearbeitung_FF_01.pdf