Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Mineralstoffversorgung von Futterpflanzen auf Ökobetrieben in Westfalen-Lippe und im Rheinland 2001 - Mengen und Spurenelemente.

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung Sind Pflanzen und letztentlich auch die Tiere ausreichend mit Mineralstoffen versorgt?
Versuchsaufbau Untersuchungsumfang:103 Kleegras- und Grünlandsilagen5 Getreideganzpflanzensilagen12 Silomaissilagen
Versuchsjahr 2001
Ergebnis Getreideganzpflanzensilagen und Silomaissilagen wiesen häufig niedrige Gehalte bei Magnesium und Natrium sowie Spurenelementen auf. Bei Silomais traten auch geringe Calcium und Phophorwerte auf. Die Mineralstoffgehalte in Grünland- und Kleegrassilagen waren am höchsten. Doch auch hier sind die Werte für Phosphor, Calcium und Magnesium für eine ausgeglichene Tierernährung zu gering. Natrium war in allen Proben nicht ausreichend vorhanden.
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440