Bei ökologischem Anbau von Feldsalat im Glashaus bei März-Ernte durchschnittlich 1,56 kg/m2 Ertrag und über 6€/m2 Erlös.
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort
Köln-Auweiler
Beschreibung
Welche Feldsalat-Sorte eignet sich am besten für den Spätwinteranbau im Gewächshaus? Feldsalat ist eine relativ unproblematische Kultur und eigenet sich gut für den ökologischen Anbau, zumal sie ungeheitzt im Winterhalbjahr angebaut werden kann. Es sollen die besten Sorten für verschiedene Anbauzeiträume gefunden werden.
Versuchsjahr
2001
Ergebnis
Der Ertrag lag im Durchschnitt der Sorten bei Ernte am 11. März bei 1,56 kg/m2 und der Erlös bei 6,25 €/m2. Alle Sorten waren brauchbar. Für diesen Anbauzeitraum bewährten sich Juwahit, Amulett und Gala.
Ergebnisbericht
40_Feldsalat_Ertrag_M__rz_GM_01.pdf