Nachbetrachtung Betriebszweigauswertung Milch 2000/2001 im Arbeitskreis ökologischer Landbau
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung
Zusammenfassung der Ergebnisse und Erfahrungen aus den Betriebszweigauswertungen.
Versuchsjahr
2001
Ergebnis
Es gibt keinen klaren Zusammenhang zwischen Kraftfutterintensität und Milchleistung.Aus Sicht der Gesunderhaltung der Kuh ist es erforderlich, möglichst viel Grundfutter zu verfüttern. Modellrechnungen zeigen, dass bei Verfütterung von guten oder schlechten Kleegrassilagen Kostenunterschiede bis zu 0,5€/Kuh und Tag entstehen können.
Ergebnisbericht
43_Betriebszweigauswertung_Milch_TP_01.pdf
Ansprechpartner
Christoph Drerup
Tel.: 02945 989560
Fax: 02945 989533
Mobil: +49171 8411877
E-Mail: christoph.drerup [at] lwk.nrw.de