Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Nährstoffversorgung von Spinat

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort

Leitbetrieb Hannen

Beschreibung Wirkung verschiedener organischer Düngemittel sowie Bodenverbesserer auf Ertrag und Qualität von Spinat.
Versuchsaufbau Varianten:-1 Kontrolle-2 Jauche (80 kg N)-3 Jauche (80 kg N) + Gesteinsmehl (150dt)-4 Gesteinsmehl (150 dt)-5 Erbsenschrot. (80 kg N)Blockanlage, randomisiert, 4 Wdh.
Versuchsjahr 2000
Ergebnis In diesem einjährigen Ergebnis brachte nur die Kombination von Gesteinsmehl und Jauche einen Mehrertrag von 15% gegenüber der Kontrolle. Bei Erbsenschrot wurde sogar ein Minderertrag verzeichnet. Hier hatte der Spinat bei gleich hohem Stickstoffentzug wie nach Jauche- und Gesteinsmehlgehalt auch den höchsten Nitratgehalt (903 mg/kg NO3 i.d. FM). Den geringsten Nitratgehalt wies mit 285 mg/kg NO3 i.d. FM wiederum der Spinat in der Variante mit der Kombination Jauch+Gesteinsmehl auf.