Gute Wirkung von Mehltauschreck und Neudovital gegen Falschen Mehltau
Standort
Köln-Auweiler
Beschreibung
Kann man mit biologischen Pflanzenschutzmitteln Gurken gesund erhalten?Durch Behandlungen im Versuch 1998 mit "Mehltauschreck" (=Natriumhydrogenkarbonat) konnte der Befall von Falschem Mehltau deutlich, mit "Neudovital" etwas bekämpft werden. Ertragsmäßig zeigten aber bis Ernteende die "Neudovital" behandelten Pflanzen den besten Ertrag. Schon bei anderen Versuchen hatte es durch "Neudovital" leichte Ertragsverbesserungen gegeben.
Versuchsaufbau
Varianten:-1 Unbehandelt-2 VPMS 99 + Milsana Flüssig-3 Mehltauschreck (+Telmion)-4 EM-5 Mykorrhiza-6 NeudovitalSorten: Alcor und Styx
Versuchsjahr
2000
Ergebnis
Während die anderen Parzellen zu Versuchsende weitgehend abgestorben waren, waren die mit Mehltauschreck und Neudovital behandelten Flächen noch relativ grün. Die Behandlung mit VPSM99+Milsana hatte gesichert weniger marktfähige Früchte als die mit Mehltauschreck und Neudovital. "Alcor" brachte gesichert mehr marktfähige Früchte als "Styx".
Ergebnisbericht
34_Gurken_Mehltau_GM_00.pdf