Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Anbaustrategien zur Erzeugung von Qualitätsweizen: Gülledüngung zu Winterweizen

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort

Kreis Minden, AZ 60, 60 m ü NN, 730 mm/a

Beschreibung Zu welchen Entwicklungsstadien sollte Gülle zur Erhöhung der Protein und Klebergehalte gegeben werden?
Versuchsaufbau 2 Ausbringungszeitpunkte: Mitte Schossen (EC 35/37) und Anfang Ährenschieben (EC 51/55)
Versuchsjahr 1998
Ergebnis In diesem Jahr wurde der Ertrag durch Gülle nur um 4-7% erhöht (Vorjahr: 20%). Auch Spätgaben waren in allen Jahren mit 4-20% ertragswirksam. Die Gülledüngung hat die von vielen Mühlen geforderte Kornqualität verbessert. In der Bestandesdichte gab es zwischen den Varianten kaum Unterschiede, Verunkrautung und Krankheitsdruck waren allgemein gering.
Ergebnisbericht 11_WW_G__lle_GE_98.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440