Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Öko-Knollenfenchel im Herbst im Gewächshaus nach Sellerie besser als Stangenbohnen

Standort

LVG Köln-Auweiler

Beschreibung Sortenversuch Knollenfenchel in Kombination mit einem Test auf die Vorfruchtwirkung von Sellerie und Stangenbohnen.
Versuchsaufbau Getestete Sorten: -1 Rondo, -2 Argo, -3 Selma, -4 Perfektion, -5 Orion, -6 Floro, -7 Claro, -8 Mars, -9 GoalVarianten: I) Vorfrucht SellerieII) Vorfrucht Stangenbohnen
Versuchsjahr 2004
Ergebnis Im Aussehen unterschieden sich die Sorten wenig, auch Ertragsunterschiede konnten statistisch nicht gesichert werden. Tendenziell lag Goal am höchsten. Dagegen unterschieden sich die Erträge nach den unterschiedlichen Vorkulturen gersichert. Hier brachte Fenchel nach Sellerie einen höheren Ertrag als nach Stangenbohnen. Während Stangenbohnen keine Düngung erhielten, wurde Sellerie mit N versorgt, hatte zudem viel Wurzelwerk und hinterließ viel organische Reste, so daß der nachfolgende Fenchel mehr N-Rest und besseren Boden hatte.
Ergebnisbericht 31_Knollenfenchel_GM_04.pdf