Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Legehennenhaltung

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung Im Rahmen des Projektes "Leitbetriebe Ökologischer Landbau" wurde in 2003 erstmals damit begonnen, Untersuchungen und bestandesbegleitende Arbeiten in ökologischen Betrieben mit Legehennenhaltung durchzuführen. Hierzu wurde vorab mit Legehennenhaltung und Beratern erörtert, welche Themenbereiche bearbeitet werden sollten. An dem Projekt nehmen derzeit 12 Betriebe (10 Bioland und 2 Naturland) mit ca. 30.000 Tierplätzen teil, die Hennenzahl in den einzelnen Betrieben beträgt 800-7.500 Tiere. Versuchsfragen:- Werden alle Legehennen optimal und leistungsgerecht versorgt?- Welche unterschiedlichen Energie- und Nährstoffgehalte treten bei Verwendung von eigenen Futterkomponeten auf?- Wie sieht die Methioninversorgung der Tiere aus?
Versuchsaufbau Versuchsfragen:Werden alle Legehennen optimal und leistungsgerecht versorgt?Welche unterschiedlichen Energie- und Nährstoffgehalte treten bei Verwendung von eigenen Futterkomponeten auf?Wie sieht die Methioninversorgung der Tiere aus?
Versuchsjahr 2005
Ergebnisbericht 43_Legehennen_TP_05.pdf