Einfluss der Ansaatmischung auf Ertrag und Qualität bei Blanksaat und Untersaat – Zusammenstellung von 13 Versuchen auf Ökobetrieben in NRW
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort
Öko-Betriebe in NRW
Beschreibung
In Beratung und Praxis werden unterschiedliche Kleegrasmischungen empfohlen/ eingesetzt. Die Empfehlungen beruhen häufig nur auf Versuchsergebnissen weniger Standorte. Im ökologischen Landbau mit 2- oder Mehrartenmischungen statt reinen Grasansaaten und keiner Nivellierung der Einflussfaktoren durch Stickstoffdüngung können die unterschiedlichen Standort- und Anbaubedingungen die Entwicklung von Kleegras aber maßgeblich beeinflussen.
Versuchsaufbau
Wie lassen sich Ertrag (T-Ertrag, Rohproteinertrag) und Qualität (Energie-, Proteingehalt, Siliereignung) beeinflussen durch Anssaatmischung, Saattechnik (Untersaat/Blanksaat) und Nutzungsdauer (ein- oder mehrjährig)?
Versuchsjahr
2005
Ergebnisbericht
20_Ansaatmischung_Ertag_Qualitaet_FB_05.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de